Dieser historische Teil der Stadt, das Zentrum der Macht seit der byzantinischen Herrschaft, ist ein „Muss“ für jeden Besucher.
Die Imperiale Sultan Ahmet- oder Blaue Moschee steht gegenüber der Hagia Sophia, welche mit ihren sechs Minaretten die beeindruckendste Moschee der Stadt ist. Wenige Schritte daneben der Topkapi Palast, ebenfalls ein aussergewöhnlicher Gebäudekomplex. Hier erhob sich einst der kaiserliche Palast Konstantins, der aber mit dem Zusammenbruch des Reiches zerfiel. Nach der türkischen Eroberung wählte Mehmet II zuerst das heutige Universitätsgelände als Standort für seinen Palast, bevor er sich dann entschied, den Topkapi-Palast wieder aufbauen zu lassen. Bis 1855, als Abdülmecit es vorzog, in den neuen, prächtigen Palast von Dolmabahce umzuziehen, der nach dem Beispiel den prunkvollen westlichen Residenzen errichtet wurde.