Die Kirche besteht aus einem in der Kreuzritterzeit erbauten Portal, durch das man eine Grotte betritt, in der der Apostel Petrus der Legende nach wenige Jahre nach dem Tod von Jesus die erste Gemeinde, die sich Christen nannte, gegründet haben soll.
Der Ort wurde vom Vatikan 1963 für heilig erklärt und gilt seitdem als Pilgerort. Jedes Jahr am 29. Juni, dem Todestag des heiligen Petrus, wird in der Grotte ein Festgottesdienst abgehalten. Am Ende der Grotte befindet sich ein Tunnel, der den ersten Christen angeblich als Fluchtweg gedient haben soll.