Das heutige Harbiye hatte in der Antike den Namen Daphne und war der Sommersitz der Reichen und Schönen von Antakya.
Zum Ort gehört ein Lorbeer- und Zypressenwald der unterhalb der Hauptstrasse beginnt und kilometerweit in die Ebene führt. Der griechischen Legende nach stellte der Gott Apollo hier Daphne nach, die sich vor Verzweiflung in einen Lorbeerbaum (türkisch Defne) verwandelte. Heute ist der gesamte Hain ein beliebtes Ausflugs- und Picknickziel für die Bevölkerung Antakyas.